Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge „So gehts“.
Archive for the ‘Programmhinweise’ Category
Symbole auf dem Smartphone
Posted in Mobiles Internet, Programmhinweise, Wissen on 22. April 2022|
Neue Version bei Avast-Virenschutz
Posted in Info, Neuigkeiten, Programmhinweise, Tutorial on 8. Februar 2017| Leave a Comment »
Da viele unserer Besucher die kostenlose Version von AVAST als Virenschutz installiert haben, machen wir hiermit auf eine neue Version aufmerksam. Diese installiert man über UPDATE. Nach der Installation ist die Oberfläche des Programms verändert. Wir zeigen, wie man die gewohnten Funktionen wiederfindet.
Wir öffnen die jetzige Version mit Klick auf das Symbol. In der Anzeige des Programms dann auf das orangene Einstellrad rechts oben.
In der nächsten Anzeige auf UPDATE!
Unter Programm wird die neue Version angezeigt. Gehen Sie auf “Aktualisieren”.
Auf dem nächsten Fenster klicken Sie auf die linke dunkle Schaltfläche um
das Update zu starten:
Sie sehen nun, wie die Aktualisierung abläuft:
Neue Version AVAST 8.0–Virenschutz
Posted in Info, Neuigkeiten, Programmhinweise, Tipps zu Programmen on 6. März 2013| Leave a Comment »
Seit ein paar Tagen gibt es eine neue Version des Virenscanners AVAST.
Sie können das sehen, wenn Sie auf das Symbol klicken und so die Anzeige
von Avast aufrufen Hier sehen Sie die Programmversion in rot geschrieben.
Es ist nun ein ganz normales Update nötig – nie auf >UPGRADE gehen,
denn dann wird es kostenpflichtig…
Klicken Sie neben der Versionsanzeige auf Update.
Sie gelangen in den Bereich Verwaltung – Update.
Das Update wurde gestartet. Sie sehen den Fortschritt an dem gelben
Laufbalken.
Warten Sie bis das Update abgeschlossen ist.
Bestätigen Sie jetzt den Neustart mit JA…
Nach dem Hochfahren erscheint das nachfolgende Fenster…
Wenn Sie auf diesem Fenster im unteren Bereich noch irgendwo etwas
beschrieben sehen und ein Häkchen davor ist, entfernen Sie dieses.
Im abgebildeten Fenster sieht man hier jetzt nichts.
Bestätigen Sie jetzt „Fertigstellen“
So sieht das neue AVAST 8.0 aus, wenn Sie mit Klick auf das Symbol das Programm öffnen. Ist die linke Anzeige grün (Geschützt), dann ist alles in Ordnung…
Über Überprüfung können Sie den gesamten Rechner vom Programm durchsuchen lassen.
Firewall, Safezone und Markt benötigen Sie nicht, diese sind auch kostenpflichtig.
Im Bereich SICHERHEIT können Sie den ganzen Rechner überprüfen lassen,
aber auch eine CD oder einen USB-Stick. Klicken Sie im entsprechenden Bereich
auf STARTEN.
Neu ist der Software-Updater.
Hier wird angezeigt, welche wichtigen Programm aktuell sind und bei welchen ein Update notwendig ist. Sie erhalten über das einzelne Programm auch jeweils einen blauen Hinweis, wenn es von einem dieser wichtigen Programme eine neue Version
gibt. Mit “ jetzt reparieren” kann man die Aktualisierung starten. Man muss aber
zu etlichen Programmen trotzdem die normale Update-Routine bestätigen.
Am besten lassen Sie sich einmal im Senec@fé zeigen, wie man
damit umgeht.
Information vom Senec@fé-Team
Auch Kurse für Windows 8
Posted in Info, Neuigkeiten, Programmhinweise on 23. Januar 2013| Leave a Comment »
Das Senec@fé und seine Mitarbeiter haben sich in den letzten Wochen darauf vorbereitet, auch Besucher mit dem Betriebssystem Windows 8 zu betreuen.
Morgen startet der erste Kurs für das neue Betriebssystem, dass sich deutlich
von den vorhergehenden unterscheidet. Es bedarf erst einmal der Orientierung
für die zusätzliche Bedienung über sogenannte Apps (kleine Zusatzprogramme).
Die bereits verfügbaren, für Windows 8 zugelassen Programme wie Office, Picasa usw. können jedoch auch normal installiert werden und der Zugang über eine Kachel festgelegt werden. Das bisher vorhandene Startmenü, wie man es gewohnt war, fehlt hier gänzlich. Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, kann man auch normal mit einem solchen Rechner arbeiten.
Lediglich die mobilen Geräte bieten nicht so viele Möglichkeiten wie ein Rechner oder Laptop. Die Bedienung ist aber nach einer entsprechenden Einweisung auch gut
handzuhaben.
Noch sammeln wir Erfahrungen und Materialien und werden weiter darüber berichten.
Das Senec@fé-Team
Virenschutz Avast Free Antivirus erstmals oder erneut registrieren –kostenlos
Posted in Info, Programmhinweise, Tipps zu Programmen on 19. Januar 2013| Leave a Comment »
Öffne das installierte Programm mit Klick auf das Symbol von Avast
Klicke links auf Verwaltung und dann auf Registrierung
Klicke auf "Jetzt registrieren"…
Hier unbedingt darauf achten, dass nicht die kostenpflichtige Version angeklickt wird, sondern der graue Knopf unter dem Basisschutz!!!
Es öffnet sich dann das Anmeldefenster, mit der man sich für die kostenlose Version registrieren kann:
Trage Deine persönlichen Daten in die dafür vorgesehenen Felder ein und klicke
auf “Registrierung über E-Mail-Adresse”.
Auf keinen Fall das Programm über Facebook registrieren!!!
Das danach erscheinende Fenster kannst Du einfach schließen.
Jetzt ist das Programm wieder für ein weiteres Jahr gültig.
Neue Programmversion:
Eine neue Programmversion wird immer durch ein blaues Schild von Avast angezeigt. Das kannst Du anklicken und dann wieder auf die kostenlose Basis-Version klicken oder direkt im Programm auf Update gehen – wie nachstehend angezeigt:
Programm aktualisieren anklicken. Das Programm holt sich nun automatisch
die neuen Informationen und installiert diese. Nun ist der Virenscanner wieder
aktuell und funktionstüchtig.
Alles verstanden???
Wenn nicht – wir helfen gerne …
Das Senec@fé-Team
Warnung vor übermittelten Links in Skype
Posted in Info, Programmhinweise, Wissen on 9. Oktober 2012| Leave a Comment »
Im Moment kursieren im Netz Nachrichten über Skype, die einfach als Link zugesendet werden und angeblich Bilder vom genannten Nutzer enthalten sollen. Klickt man auf den Link und lädt die Datei herunter, so fängt man sich einen Schädling ein, der alle Skype-Kontakte kopiert und die Nachricht an diese weiterverbreitet.
Also – bitte nicht auf einen solchen Link in einer Skype-Nachricht klicken!
Wenn so etwas auftaucht – sofort die angezeigten Konversationen löschen.
Das geht über Aktionen – Optionen – Chat und SMS.
Im Fenster “Protokoll löschen” anklicken und speichern.
Wenn diese Anzeige noch nicht angezeigt wird, sondern dieses
Fenster, dann dort auf Chat-Einstellungen und rechts auf “Erweiterte Optionen” klicken. Man kommt dann zum vorhergehenden Fenster..
Update für Internet-Explorer
Posted in Info, Programmhinweise, Wissen on 20. September 2012| Leave a Comment »
Wir hatten in den letzten Tagen im Senec@fé darüber gesprochen, dass der Internet-Explorer derzeit eine Sicherheitslücke hat und man ihn im Augenblick besser nicht nutzen sollte.
Heute wurde für morgen ein Update angekündigt. Danach kann man den Browser dann auch wieder nutzen.
Das Senec@fé-Team
Skype für Anfänger
Posted in Info, Programmhinweise, Wissen on 17. November 2011| Leave a Comment »
Wie kann man über Skype telefonieren und chatten??
Klicken Sie zunächst auf den nachstehenden Link. Sie kommen über ihrem Browser zur Website von Skype: www.skype.com.
Hier können Sie das Programm Skype herunterladen.
Wählen Sie Skype für Windows. Es gibt auch noch eine Version für MAC-Nutzer, sowie für mobile Geräte. Sie erhalten hier auch immer die aktuellste Version der Software.
Speichern Sie die Datei zunächst auf Ihrem Rechner im Ordner “Downloads”.
Anschließend klicken Sie doppelt auf die Datei. Das Programm wird installiert.
Anschließend muss man sich bei Skype mit seiner E-Mail-Adresse anmelden und
einen Benutzernamen, sowie ein Passwort festlegen.
Wenn Sie dieses noch nie gemacht haben, bitten Sie einen versierten PC-Nutzer
Ihnen bei der Installation und Anmeldung zu helfen.
Nachdem Skype installiert und ein Skype-Name angelegt wurde, sieht man
in Skype die folgende Ansicht:
Auf der linken Seite sieht man hier die bereits hinzugefügten Kontakte. Wenn man einen Kontakt anklickt, wird dieser oben auf der rechten Seite angezeigt. Bei dem ersten Start der Software sieht das natürlich noch nicht so aus, denn die Kontakte müssen ja erst noch hinzugefügt werden.
Zum Anrufen klickt man den gewünschten Kontaktnamen an, dann sieht das Fenster so aus wie abgebildet. Über die grünen Knöpfe startet man einen Anruf oder einen Videoanruf (mit Webcam).
Über den linken unteren Teil kann man mit einem Freund, den man zu Skype hinzugefügt hat Textnachrichten austauschen. Die Anzeige aller Nachrichten erfolgt
im mittleren Fenster. Man schreibt den Text einfach in den unteren Teil des linken Fensters und sende mit Klick auf die Enter-Taste die Nachricht ab.
Update für Firefox 7.01 unbedingt installieren
Posted in Info, Programmhinweise on 7. Oktober 2011| Leave a Comment »
Viele Nutzer des Firefox von Mozilla kümmern sich nicht so recht darum, welche Version des Browsers Sie auf ihrem
Rechner haben.
Da die Internettechnik aber ständig fortschreitet und
von den Herstellern immer wieder angepasst wird, ist
es notwendig, auch immer die neueste Version des Browsers zu nutzen.
Schauen Sie im Firefox unter Hilfe – Über Firefox nach, welche Version auf Ihrem Rechner installiert ist. Die Nutzer von Firefox 3.6 erhalten seit neuestem auch einen Hinweis und sollten das Update unbedingt installieren. Der Browser wird dann direkt auf die Version 7.01 umgestellt. Es kann allerdings sein, dass einige gewohnte AddOns dann nicht mehr funktionieren. Mozilla bessert aber immer wieder nach und passt an.
Auch aus Sicherheitsgründen sollte immer die neueste Version des Browsers installiert sein. Das gilt auch für den Internet-Explorer, der mit den Windows-Updates auf die neue Version umgestellt wird, aber auch für Google-Chrome. Hier erfolgen die Updates automatisch, wenn der Browser benutzt wird.
Das rät das Senec@fé-Team
Störung bei Avira Antivir Free
Posted in Info, Programmhinweise, Tipps zu Programmen on 29. Juni 2011| Leave a Comment »
Heute ist uns im Senec@fé aufgefallen, dass der Virenscanner Avira Antivir Free keine automatischen Updates machte. Gleichzeitig erschien ein Fenster, in dem ein neues Tool angeboten wurde, das installiert werden sollte..
Ausstellen konnte man es nicht, nur auf später verschieben.
Wir haben dann das Update manuell gestartet. Dieses wurde auch geladen und verarbeitet, aber der Schirm von Avira zeigte an – inaktiv…
Eine Aktivierung des Programmes wurde nur einen Augenblick lang angezeigt,
dann sprang die Anzeige wieder auf rot…
Wir haben dann das Programm komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Nach dem entsprechenden Update kam es nicht mehr zu einer Fehlermeldung. Auch ein kleines nachfolgendes Update wurde einwandfrei verarbeitet…
Aber: Die Anzeige, dass die Toolbar installiert werden soll, erschien wieder.
Einfach ignorieren…
Hier weitere Infos zu den Hintergründen:
Also keine Bange! Der Rechner ist nicht kaputt!!
meint das Senec@fé-Team
Update-Info per 06.07.2011
Avira hat diverse Korrekturen am Programm vorgenommen. Es scheint jetzt alles wieder zu funktionieren!
Zusatzinfo zur Avira Toolbar!
Eine Anleitung mit Erläuterungen findet man bei film-medien.de