• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Arbeit und Presseinfos
    • Ihr Weg zu uns
      • Flyer und Broschüren
      • Zusatzinfos
      • Interessante Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb „Goldenes Internet“ 2015
    • Tablet-Wettbewerb 2014
  • Fotoalben
    • Fotoalbum 10 Jahre ALTERAktiv
    • Fotoalbum I Besuch Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum II Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum Sparkassentag 8.09.2013
    • Fotoalbum BAGSO Internetwoche – Tag der Offenen Tür 29.10.2013
    • Fotoalbum Preisverleihung Berlin 2013

Senec@fe-Weblog

Schulungen für ältere Erwachsene 50+ im Senec@fe Siegen

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Wie Sie ihren Router schützen
Was ist eigentlich ein Podcast? »

BAGSO-Pressemitteilung: "Ältere Menschen erproben Künstliche Intelligenz"

21. März 2022 von anntheres


Pressemitteilung

Logo

Ältere Menschen erproben Künstliche Intelligenz

BAGSO-Projekt an bundesweit 32 Standorten aktiv

Zahlreiche Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind bereits feste Bestandteile des Alltags geworden. Auch viele ältere Menschen wollen die neuen Technologien verstehen und sie eigenverantwortlich nutzen. Das zeigt das Projekt „Digital souverän mit KI“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. An insgesamt 32 Standorten in ganz Deutschland bietet es Älteren die Möglichkeit, KI-Technologien kennenzulernen und sich mit den Chancen und Risiken auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Interessierten ein Grundverständnis für Künstliche Intelligenz zu vermitteln: Sie sollen kompetent entscheiden können, welche Technologien sie nutzen möchten, und sich an Diskussionen über Künstliche Intelligenz beteiligen können.

In den kommenden Wochen starten 16 neue lokale Projektpartner ihre Angebote. Die ausgewählten Mehrgenerationenhäuser, Seniorenbüros, Bildungseinrichtungen und Freiwilligeninitiativen bieten die Möglichkeit, KI-basierte Systeme wie Sprachassistenten und smarte Haushaltsgeräte direkt auszuprobieren. Auf Smartphones und Tablets können die Teilnehmenden KI-basierte Apps kennenlernen. Begleitend werden bereits aktive Internethelferinnen und -helfer qualifiziert, Ältere an das Thema Künstliche Intelligenz heranzuführen und dabei Vorteile und Herausforderungen gleichermaßen zu beleuchten.

„Viele Menschen, auch Ältere, denken bei Künstlicher Intelligenz zunächst an Science-Fiction-Filme oder an Pflegeroboter. Dabei können KI-Anwendungen einen Beitrag zur Lebensqualität im Alter leisten. Smarte Haushaltsgeräte erleichtern körperlich anstrengende Arbeiten, Sprachassistenten vereinfachen den Alltag, Apps helfen zum Beispiel bei Sehbeeinträchtigungen“, so Dr. Regina Görner, BAGSO-Vorsitzende. „Aber zu Recht möchten die Menschen wissen, wie zum Beispiel ihre Daten verwendet werden. Lern- und Informationsangebote speziell für ältere Menschen sind deshalb wichtig.“

Das Projekt „Digital souverän mit KI“ startete 2020 an 16 Standorten. Es ist ein Projekt der bei der BAGSO angesiedelten Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“. „Digital souverän mit KI“ wird bis Ende 2022 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des KI-Zukunftsfonds gefördert.

Lokale Partner des Projekts

Weitere Informationen zum Projekt „Digital souverän mit KI“

Über die BAGSO
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein. In der BAGSO sind mehr als 120 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, die von älteren Menschen getragen werden oder die sich für die Belange Älterer engagieren.

Pressekontakt
Barbara Stupp
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  

BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Noeggerathstr. 49
53111 Bonn
Tel.: 0228 24 99 93 – 12
E-Mail: stupp@bagso.de

www.bagso.de

twitter.com/bagso_de

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Info |

  • Wir sind jetzt DigitalPakt Alter und DigitalKompass Standort!

  • Herzlich Willkommen im Senec@fe Siegen!

    Öffnungszeiten:
    Montags 14-18 Uhr
    Dienstags 9-12 Uhr
    Mittwochs 9-12 Uhr und 14-18 Uhr
    -----------------------------------------------------------------------
    senecafe-klein.jpg
    --------------------------

  • Seitengröße einstellbar

    Sie können die Darstellungsgröße verändern. Benutzen Sie dazu einfach die Taste STRG + Mausrad oder die Tastenkombinationen STRG-(+) bzw. STRG-(-).
  • Neueste Beiträge

    • Digitalisierung im Gesundheitsbereich an den Bedürfnissen älterer Menschen ausrichten
    • Leben ohne Internet – geht’s noch?
    • Verlorenes Handy orten
    • Bildung im Alter – für alle ermöglichen
    • Wie blockiert man unerwünschte Nummern?
    • Trauer um Prof. Dr. Ursula Lehr
    • Symbole auf dem Smartphone
    • Museum Wilnsdorf Aktuelle Aussstellung
    • Neue Broschüre vom Digitalkompass
    • Schon 3 Jahre Digitalkompass-Standort
  • Seiten

    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Flyer und Broschüren
    • Fotoalben
    • Fotoalbum 10 Jahre ALTERAktiv
    • Fotoalbum BAGSO Internetwoche – Tag der Offenen Tür 29.10.2013
    • Fotoalbum I Besuch Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum II Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum Preisverleihung Berlin 2013
    • Fotoalbum Sparkassentag 8.09.2013
    • Ihr Weg zu uns
    • Impressum
    • Interessante Links
    • Tablet-Wettbewerb 2014
    • Unsere Arbeit und Presseinfos
    • Wettbewerb "Goldenes Internet" 2015
    • Wettbewerbe
    • Zusatzinfos
  • Neueste Kommentare

  • Top-Beiträge

    • Google Übersetzer mit Sprachausgabe
    • Einladung für die Mitglieder von ALTERAktiv zum Sommerfest
    • Eigenes Hintergrundbild einrichten mit Picasa
    • Rahmen um Texte und Dokumente in Word 2007
  • Kategorien-Auswahl

  • Infos übers Internet

    • Abofallen im Internet
    • BSI für Bürger – Internetinfos
    • Internet-Sicherheitsbriefe bei DsiN
    • Klicksafe Infos zum Internet
  • Interessante Links

    • Levato
    • printfriendly-Druckfunktion
    • Ratgeber Internetkriminalität
    • Senioren und Internet
    • Seniorentreff im Internet
  • Lernseiten

    • Levato
    • Maustraining 1
    • Maustraining 2
    • Silver-Tipps
  • Unser Netzwerk

    • BAGSO
    • Feierabend-Community
    • Internet-Tutoren-Blog der Verbraucher-Initiative
    • Internetcafe Aquilapark Leverkusen
    • Mousemobil Koblenz
    • Senioren in Merzenich aktiv
    • Stiftung Digitale Chancen
  • Vereinsseiten

    • ALTERAktiv Nachrichten
    • ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
    • Internet erfahren – Anntheres Patenblog
    • Senecafe-Online-Lernraum
  • März 2022
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Feb   Apr »
  • Blog Stats

    • 533.844 hits

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Senec@fe-Weblog
    • Schließe dich 82 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Senec@fe-Weblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: