• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Arbeit und Presseinfos
    • Ihr Weg zu uns
      • Flyer und Broschüren
      • Zusatzinfos
      • Interessante Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb „Goldenes Internet“ 2015
    • Tablet-Wettbewerb 2014
  • Fotoalben
    • Fotoalbum 10 Jahre ALTERAktiv
    • Fotoalbum I Besuch Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum II Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum Sparkassentag 8.09.2013
    • Fotoalbum BAGSO Internetwoche – Tag der Offenen Tür 29.10.2013
    • Fotoalbum Preisverleihung Berlin 2013

Senec@fe-Weblog

Schulungen für ältere Erwachsene 50+ im Senec@fe Siegen

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Infos zu Online-Zahlungsmethoden
BAGSO-Podcast 9: Einkaufen und Vorrat halten »

Seniorenorganisationen fordern „Digitalpakt Alter"

12. August 2020 von anntheres


Pressemitteilung

Logo

 

Stellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung

Der Zugang zum Internet muss für alle Bürgerinnen und Bürger unabhängig von ihrem Alter gewährleitet sein. Das ist aus Sicht der BAGSO das zentrale Ergebnis des Achten Altersberichts der Bundesregierung „Ältere Menschen und Digitalisierung“, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Die Altersberichtskommission hat die große Bedeutung der Digitalisierung für das Leben älterer Menschen in den Fokus gerückt. Die BAGSO fordert in ihrer Stellungnahme zum Altersbericht – analog zum „DigitalPakt Schule“ – einen „Digitalpakt Alter“.

„Teilhabe und Teilnahme am konkreten Leben bedeuten Lebensqualität – auch in den Jahren obendrauf. Bescheid wissen, mitreden und mitmachen helfen. Und die neuen Medien sind dabei eine zusätzliche Chance. Auch bei Krankheit und Immobilität können die digitalen Kontakte eine große Hilfe sein“, so der BAGSO-Vorsitzende Franz Müntefering.

Nach Ansicht der BAGSO müssen älteren Menschen in allen Kommunen niedrigschwellige Angebote zum Erwerb von digitalen Kompetenzen offen stehen, die die Vielfalt der älteren Generationen berücksichtigen. Die Verfügbarkeit des Internets ist für alle zu gewährleisten, unabhängig von Wohnort, Wohnform und finanziellen Möglichkeiten. Dies gilt insbesondere auch für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, die aufgrund mangelnder Internetverbindungen bislang häufig von digitaler Teilhabe ausgeschlossen sind.

Zugleich fordert die BAGSO in ihrer Stellungnahme das Recht auf ein Leben ohne Internet. Analoge Zugänge und Angebote wie z.B. bei Behördenangelegenheiten, Fahrscheinkauf, Bankgeschäften und vielem mehr, müssen weiterhin ohne Nachteile wie erhöhte Servicegebühren verfügbar sein.

Für den Einsatz von digitalen Technologien in der Pflege befürwortet die BAGSO die Empfehlung der Altersberichtskommission, diese immer nur unterstützend, niemals jedoch als Ersatz einzusetzen. Ethische Fragen sollten frühzeitig und unter Einbeziehung der Betroffenen diskutiert werden.

Der Achte Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“ wurde von einer Expertenkommission unter Vorsitz von Prof. Dr. Andreas Kruse ausgearbeitet. Die BAGSO stand als Vertretung der Betroffenen im engen fachlichen Austausch mit der Altersberichtskommission.

Stellungnahme „Ältere Menschen und Digitalisierung"

Über die BAGSO

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt über ihre rund 120 Mitgliedsorganisationen viele Millionen ältere Menschen in Deutschland. Mit ihren Publikationen und Veranstaltungen – dazu gehören auch die alle drei Jahre stattfindenden Deutschen Seniorentage – wirbt die BAGSO für ein möglichst gesundes, aktives und engagiertes Älterwerden.

Kontakt

Stefanie Adler
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit   

BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V
Noeggerathstr. 49 
53111 Bonn
Tel.: 0228 24 99 93 33

E-Mail: adler@bagso.de
www.bagso.de
www.facebook.com/bagso.de

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Nicht kategorisiert |

  • Wir sind jetzt Digital Kompass-Standort!

  • Herzlich Willkommen im Senec@fe Siegen!

    Öffnungszeiten:
    Montags 14-18 Uhr
    Dienstags 9-12 Uhr
    Mittwochs 9-12 Uhr und 14-18 Uhr
    -----------------------------------------------------------------------
    senecafe-klein.jpg
    --------------------------

  • Seitengröße einstellbar

    Sie können die Darstellungsgröße verändern. Benutzen Sie dazu einfach die Taste STRG + Mausrad oder die Tastenkombinationen STRG-(+) bzw. STRG-(-).
  • Neueste Beiträge

    • Nachrichten in andere Messenger weiterleiten
    • Lernapp Stadt-Land-Datenfluss
    • Falsche Paketbenachrichtigung per SMS – Polizei warnt vor Betrugsmasche
    • Frohe Ostern
    • Haus Herbstzeitlos und Senecafe weiterhin geschlossen
    • Betrügerische Anrufe–extrem gefährlich!
    • Der neue Durchblick ist da!
    • Was ist Telemedizin?
    • Smartphone-Tipps
    • Steuerklärung über Elster.de
  • Seiten

    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Flyer und Broschüren
    • Fotoalben
    • Fotoalbum 10 Jahre ALTERAktiv
    • Fotoalbum BAGSO Internetwoche – Tag der Offenen Tür 29.10.2013
    • Fotoalbum I Besuch Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum II Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum Preisverleihung Berlin 2013
    • Fotoalbum Sparkassentag 8.09.2013
    • Ihr Weg zu uns
    • Impressum
    • Interessante Links
    • Tablet-Wettbewerb 2014
    • Unsere Arbeit und Presseinfos
    • Wettbewerb "Goldenes Internet" 2015
    • Wettbewerbe
    • Zusatzinfos
  • Neueste Kommentare

  • Top-Beiträge

    • ARD Mediathek App stürzt ab, wenn man Filme anklickt
    • Cliparts einfügen in Word 2013
    • Hintergrundbilder über Seelenfarben automatisch einfügen
    • Zier- und Seitenrahmen für Dokumente
  • Kategorien-Auswahl

  • Infos übers Internet

    • Abofallen im Internet
    • BSI für Bürger – Internetinfos
    • Internet-Sicherheitsbriefe bei DsiN
    • Klicksafe Infos zum Internet
  • Interessante Links

    • Levato
    • printfriendly-Druckfunktion
    • Ratgeber Internetkriminalität
    • Senioren und Internet
    • Seniorentreff im Internet
  • Lernseiten

    • Levato
    • Maustraining 1
    • Maustraining 2
    • Silver-Tipps
  • Unser Netzwerk

    • BAGSO
    • Feierabend-Community
    • Internet-Tutoren-Blog der Verbraucher-Initiative
    • Internetcafe Aquilapark Leverkusen
    • Mousemobil Koblenz
    • Senioren in Merzenich aktiv
    • Stiftung Digitale Chancen
  • Vereinsseiten

    • ALTERAktiv Nachrichten
    • ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
    • Internet erfahren – Anntheres Patenblog
    • Senecafe-Online-Lernraum
  • August 2020
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
    « Jul   Sep »
  • Blog Stats

    • 524.136 hits

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie