• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Arbeit und Presseinfos
    • Ihr Weg zu uns
      • Flyer und Broschüren
      • Zusatzinfos
      • Interessante Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb „Goldenes Internet“ 2015
    • Tablet-Wettbewerb 2014
  • Fotoalben
    • Fotoalbum 10 Jahre ALTERAktiv
    • Fotoalbum I Besuch Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum II Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum Sparkassentag 8.09.2013
    • Fotoalbum BAGSO Internetwoche – Tag der Offenen Tür 29.10.2013
    • Fotoalbum Preisverleihung Berlin 2013

Senec@fe-Weblog

Schulungen für ältere Erwachsene 50+ im Senec@fe Siegen

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Bilder in Word-Dokumenten mit und ohne Text in Word 2007-2016
Alexa, Siri & Co: Chancen und Risiken von Sprachassistenten »

Advents- oder Weihnachts-Grußkarten in Word erstellen

10. Dezember 2019 von anntheres


Für eine Grußkarte benötigen wir zunächst ein Grundgerüst, am besten in DIN A4 quer. Die Anleitung ist ausgelegt auf Word 2010-2016, kann aber auch für Word 2007 verwendet werden.

Über “Seitenlayout” – “Seitenränder” “Benutzerdefinierte Seitenränder” legen wir die Seitenränder  von 1 cm fest, sowie über “Ausrichtung” ein “Querformat” des Blattes. Wir bestätigen mit o.k. Wenn angezeigt wird, dass ein Seitenrand nicht so angelegt werden kann, wie gewünscht, können wir das mit OK bestätigen.

Nun müssen wir das Seitenlayout in Spalten einteilen, um diese nachher zu beschriften. Wir können mit 2 Spalten (Doppelkarte) oder 3 Spalten (Flyer)
arbeiten.

image

Als Deckblatt fungiert immer die rechte Seite, ganz gleich – ob es ein 2-spaltiges oder 3-spaltiges Dokument werden soll. Die Blattgröße kann in DIN A4 oder DIN A 5 gewählt werden. Unter “weitere Spalten” kann man auch noch die Abstände zwischen den Spalten regulieren oder eine Zwischenlinie einfügen:

image

Um von einer Spalte zur anderen zu wechseln, kann man entweder Absatzendemarken mit der ENTER-Taste einfügen oder mit einem Umbruch einen Spaltenwechsel erzeugen:

image

Den Spaltenwechsel müssen wir so oft eingeben, bis wir eine zweite Seite für die Innenseite des Dokumentes erzeugt haben.

image

Nun können wir die einzelnen Seiten mit Bildern und Texten nach unseren Vorstellungen füllen. Vergessen Sie nicht, die Vorlage erst abzuspeichern, für den Fall – dass Ihnen das Dokument durcheinander gerät. Dann können Sie es wieder zurücksetzen.

Wenn Sie Ihre Karte fertig gestaltet haben, drucken Sie zunächst die Seite 1, legen Sie dann das Blatt erneut ein und drucken Sie die Seite 2 auf die Rückseite des Blattes. Bei DINA5 ein Blatt teilen und mit der schmalen Seite nach vorne in den Drucker einlegen. Nehmen Sie für die Grußkarte ein Papier von mind. 90 g Papierstärke, besser noch 100 oder 120 g, dann läuft die Druckfarbe nicht so durch das Papier.

clip_image002

So könnte Ihre 2- spaltige Grußkarte aussehen!
Natürlich ist Ihre eigene Phantasie gefragt!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

wünscht das Senec@fé-Team

 

 

 

 

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Tipps zu Word, Weihnachten |

  • Wir sind jetzt DigitalPakt Alter und DigitalKompass Standort!

  • Herzlich Willkommen im Senec@fe Siegen!

    Öffnungszeiten:
    Montags 14-18 Uhr
    Dienstags 9-12 Uhr
    Mittwochs 9-12 Uhr und 14-18 Uhr
    -----------------------------------------------------------------------
    senecafe-klein.jpg
    --------------------------

  • Seitengröße einstellbar

    Sie können die Darstellungsgröße verändern. Benutzen Sie dazu einfach die Taste STRG + Mausrad oder die Tastenkombinationen STRG-(+) bzw. STRG-(-).
  • Neueste Beiträge

    • Sommerfest im Haus Herbstzeitlos 13.8.22
    • ALTERAktiv auf der 1. Ehrenamtsmesse 2022 in Siegen
    • E-Bike Kurs für Senioren
    • Ehrenamtsmesse Siegen
    • Web-Seminar: bezahlen mit Smartphone und Co
    • Neue Lernseite für digitale Medien
    • Digitalisierung im Gesundheitsbereich an den Bedürfnissen älterer Menschen ausrichten
    • Leben ohne Internet – geht’s noch?
    • Verlorenes Handy orten
    • Bildung im Alter – für alle ermöglichen
  • Seiten

    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Flyer und Broschüren
    • Fotoalben
    • Fotoalbum 10 Jahre ALTERAktiv
    • Fotoalbum BAGSO Internetwoche – Tag der Offenen Tür 29.10.2013
    • Fotoalbum I Besuch Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum II Fraunhofer-Institut Duisburg 12.07.2013
    • Fotoalbum Preisverleihung Berlin 2013
    • Fotoalbum Sparkassentag 8.09.2013
    • Ihr Weg zu uns
    • Impressum
    • Interessante Links
    • Tablet-Wettbewerb 2014
    • Unsere Arbeit und Presseinfos
    • Wettbewerb "Goldenes Internet" 2015
    • Wettbewerbe
    • Zusatzinfos
  • Neueste Kommentare

  • Top-Beiträge

    • Google Maps zeigt Echtzeitfahrplan von Zügen
  • Kategorien-Auswahl

  • Infos übers Internet

    • Abofallen im Internet
    • BSI für Bürger – Internetinfos
    • Internet-Sicherheitsbriefe bei DsiN
    • Klicksafe Infos zum Internet
  • Interessante Links

    • Levato
    • printfriendly-Druckfunktion
    • Ratgeber Internetkriminalität
    • Senioren und Internet
    • Seniorentreff im Internet
  • Lernseiten

    • Levato
    • Maustraining 1
    • Maustraining 2
    • Silver-Tipps
  • Unser Netzwerk

    • BAGSO
    • Feierabend-Community
    • Internet-Tutoren-Blog der Verbraucher-Initiative
    • Internetcafe Aquilapark Leverkusen
    • Mousemobil Koblenz
    • Senioren in Merzenich aktiv
    • Stiftung Digitale Chancen
  • Vereinsseiten

    • ALTERAktiv Nachrichten
    • ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
    • Internet erfahren – Anntheres Patenblog
    • Senecafe-Online-Lernraum
  • Dezember 2019
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Nov   Jan »
  • Blog Stats

    • 534.261 hits

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Senec@fe-Weblog
    • Schließe dich 82 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Senec@fe-Weblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: