Zur derzeitigen Phishing-Welle gibt es ausführliche tagesaktuelle Informationen
auf der Website der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie können dort nachlesen, welche betrügerischen Mails derzeit im Umlauf sind und woran man
diese erkennen kann.
Wichtig ist, immer vorsichtig bei fremden Mails zu sein oder bei Mails, die einen offiziellen Inhalt vorgaukeln und Anhänge haben. Öffnet man diese Anhänge , hat
man sich schon einen Trojaner auf den Rechner geholt.
Also Augen auf bei den E-Mails!
Warnung vom Senec@fé-Team