Fotos und Collage: C. Müller
Eine Bekannte schickte mir heute eine Mail mit diesen Fotos und den Erinnerungen, die viele von uns sicherlich auch noch in sich tragen.
Erntedankfest !
Wer dankt, der denkt auch, denkt an die Kindheit, wo im Krieg auch alles rationiert war. Kilometer ist man gelaufen um ein Brot zu erhaschen und wenn man in der Menschenschlange endlich an die Theke kam, kam es vor, dass das Brot ausverkauft war. So ging es mit vielen Dingen
Als der Krieg endlich vorbei war , wurde auf den Dörfern gehamstert !
Mit meiner Freundin (beide 11-12 Jahre) fuhren wir per Eisenbahn ins nahe Hessenland, in die Dörfer. Von Haus zu Haus wurde gebettelt! Hier eine Kartoffel, dort ein Ei, ein Stück Brot oder auch mal ein Mittagessen. Wir hatten sogar noch Spaß dabei. Ei, die "Die Hamstermadcher " komme….
Anfangs tat man sich schwer, aber das Rucksäcklein war doch immer voll. Da wir in der amerikanischen Zone waren (dort durften wir eigentlich nicht hin) musste man auch immer noch Angst vor den Amis haben, dass man nicht festgenommen wurde.
Wir haben es überlebt! aber die Zeit vergisst man nicht. Vielen meines Jahrgangs wird es nicht besser ergangen sein. Das ist aber alles Nichts gegen das was heute in vielen Ländern (auch hier noch) passiert.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Antonie Dell
Kommentar verfassen