Lieblingsseite direkt sichtbar abspeichern
Rufen Sie Ihre Lieblingsseite auf und klicken Sie im Browser rechts unterhalb des Menüs Datei auf den goldenen Stern. Die Seite wird dann direkt in dieser Leiste angezeigt.
Wollen Sie viele gute Seiten abspeichern, dann wählen Sie im Menü
„Favoriten“ und dann unter „zu Favoriten hinzufügen“.
Im nächsten Fenster wählen Sie hinzufügen. Alternativ können Sie auch einen neuen Ordner zu einem bestimmten Thema erstellen z.B. Reisen und die entsprechenden Seiten in diesem Ordner abspeichern.
Die weiteren Suchmöglichkeiten in Google:
In der schwarzen Leiste der Google-Ansicht haben Sie weitere Möglichkeiten zu suchen.
Unter Web finden Sie über einen Suchbegriff Webseiten, die sich auf diesen Suchbegriff beziehen.
Unter Bildern finden Sie dann entsprechende Bilder, unter Videos natürlich Videos.
Unter Maps finden Sie Karten, wenn Sie eine Adresse in das Suchfeld eingeben.
Dort kann man auch eine Routenplanung eingeben, anzeigen lassen und ausdrucken.
Sie können auch noch weitere Infos auf der Karte anzeigen lassen.
Route berechnen:
Geben Sie unter Route berechnen einen Start- und Zielpunkt ein.
Sie erhalten dann eine Wegbeschreibung und eine Karte angezeigt, die man dann auch ausdrucken kann.
Wenn Sie auf „NEWS“ schalten, erhalten Sie neue Nachrichten angezeigt.
Unter „MEHR“ befinden sich weitere Möglichkeiten, z.B. ein Übersetzer, in den man Text eingeben und dann übersetzen lassen kann. Den eingegebenen Text kann man auch anhören.
Man kann Webseiten auch ausdrucken. Leider ist das nicht immer so ganz einfach. Deshalb sollte man sich unter Datei – Druckvorschau – die Seite erst anschauen, bevor man eine Seite druckt und entscheiden, ob man das möchte.
Alternativ kann man einen Text in einer Webseite mit der Maus markieren und dann über das Druckmenü einstellen „Markierung“. Dann wird nur der ausgewählte Text ausgedruckt.
Manche Seiten haben auch eine Druckfunktion. Schauen Sie sich deshalb die Seiten erst einmal genau an.
Wichtig!
Wenn Sie sich im Internet bewegen, sammeln sich auf Ihrem Rechner Bilder und Dateien an, die man dort nicht haben möchte. Ebenso werden Cookies – kleine Textprogramme, an denen die betreffende Seite Sie wiedererkennen kann abgelegt.
Diese sollten Sie regelmäßig entfernen.
Das geht über Extras – Browserverlauf löschen.
Es öffnet sich dann dieses Fenster. Bestätigen Sie löschen, damit die Mülldateien von Ihrem Rechner entfernt werden.
Auch der Verlauf, die Liste der besuchten Seiten wird auf diese Weise entfernt.
Studieren Sie die Funktionen gut, denn sie sind allesamt hilfreich!
Das Senec@fé-Team
Kommentar verfassen