Gerne unterstützt der Verein ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V. die Forschungs-vorhaben des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität Siegen unter Leitung von Prof. Dr. Volker Wulf in einem europäisches Forschungs-projekt zur Sturzprävention und -vorhersage bei alten Menschen, die eigenständig zu Hause leben.
Dieses Forschungsfeld rückt sowohl national als auch auf europäischer Ebene zunehmend in den Fokus, um moderne, kostengünstige und alltagstaugliche Lösungen zur Sturzvermeidung zu entwickeln.
Die Mitglieder des Vereins, sowie Interessierte aus den vielen Seniorengruppen im Haus Herbstzeitlos waren zu der Vorstellung des Projektes eingeladen. Für alle, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, geben wir in Absprache mit den Unimitarbeitern noch einmal einen kleinen Überblick zum Thema.
Gesucht wurden zunächst Interview-Partner für das Projekt, um die Vorstellungen von älteren Menschen zu einem solchen Trainingsprogramm zu erfragen. Viele der Anwesenden haben sich dazu bereit erklärt. Später soll die Entwicklung dann auch von den Projektteilnehmern getestet werden können. Die Erkenntnisse sollen in die Software mit einfließen. Am Ende des 3-jährigen Forschungsprojektes wird in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln eine Studie zum Thema Sturzprävention erstellt.
Die Vorstellungspräsentation des Projekts können Sie hier ansehen.
In dieser weiteren Präsentation werden einige mögliche Beispiele dargestellt:
Um die an dem Projekt beteiligten Mitarbeiter ein wenig kennenzulernen, haben wir die Uni um ein Foto gebeten. Dieses wurde bei einem Treffen in der Sporthochschule Köln aufgenommen:
Dr. Rainer Wieching, Leiter und Initiator des Projekts an der Universität Siegen
Foto 4. von rechts
Präsentationen und das Foto dürfen von uns in Absprache mit der Uni Siegen
veröffentlicht werden.
Weitere Informationen können Sie in unserer Einladung vom 7.11. nachlesen.
Kommentar verfassen