Bilder vom Internet kopieren
Öffnen Sie die gewünschte Webseite (entsprechende Hinweise gab es schon in einem früheren Artikel) und suchen Sie die Rubrik aus der Sie ein Bild kopieren wollen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild.
Im erscheinenden Kontextmenü wählen Sie „Bild speichern unter“
Es öffnet sich nun der Bereich „Eigene Dateien“ „Eigene Bilder“
Benennen Sie das Bild mit einem sinnvollen Dateinamen, damit Sie es später
gut wiederfinden und betätigen Sie „Speichern“.
Texte aus dem Internet kopieren:
Suchen Sie die gewünschte Internetseite z.B. www.weihnachtsseiten.de und blättern Sie die Seite “Gedichte”auf. Wählen Sie dann ein Gedicht aus, das Sie kopieren möchten:
Klicken Sie vor den ersten Buchstaben des Titels und ziehen Sie mit gedrückter
Maustaste nach rechts und nach unten, um den Text zu markieren.
Nun drücken Sie die Taste STRG + C, um den Text zu kopieren.
Öffnen Sie in Ihrem Word-Programm ein neues Dokument und fügen Sie den
Text ein, indem Sie STRG + V drücken.
Nun können Sie den Text in Word nach eigenen Wünschen formatieren.
Bald ist wieder Weihnachtszeit
So langsam fegt der Herbstwind
so manches Blatt vom Baum geschwind.
Der Garten ist schon bald kahl
und der Sommer war dann mal.
Es rückt mit großen Schritten dann
die Weihnachtszeit heran.
Dann gibt es ach so schöne Gaben
in den Geschäften zu haben
Damit wollen wir uns und andere beglücken
und unser Herz vor Freude entzücken
Aber denkt doch einmal daran
Was viel wertvoller sein kann
Auch einmal sein bereit,
für den Anderen haben ein bisschen mehr Zeit
Leuchten dich dann Augen dankbar an
Wie schön dann Weihnachten sein kann.
Karin Killmann
Das Bild fügen wir anschließend über „Einfügen“ „Grafik“ „aus Datei“ unterhalb des Textes ein.
Anschließend natürlich nicht vergessen, das Dokument über Datei “Speichern unter” mit einem entsprechenden Namen zu speichern…;-))
Viel Spaß beim Ausprobieren
wünscht das Senec@fé-Team
Kommentar verfassen