Manchmal möchte man schnell ein paar Dokumente per Mail versenden.
Aber wie geht das am schnellsten? Hier ein Beispiel aus Windows XP!
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf START und wählen Sie Explorer.
Suchen Sie nun unter „Eigene Dateien“ in Ihrem Ablagesystem die entsprechenden Dokumente.
Markieren Sie die Dateien, die Sie versenden möchten mit Strg+Mausklick oder
Shift+Mausklick. Rufen Sie nun über die rechte Maustaste das Kontextmenü auf und wählen Sie die Befehle: „Senden an“ / „E-Mail-Empfänger“.
Wenn Sie eine Anbindung über Outlook oder Outlook-Express an Ihr E-Mail-Konto haben, öffnet sich nun das Programm automatisch und die Dateien sind bereits eingefügt. Sie können die Mail wie gewohnt fertigstellen und versenden.
Für das Versenden von Bildern gibt es noch eine Besonderheit:
Sie können die Größe der Bilder auswählen, wie diese verschickt werden sollen.
Zunächst markieren Sie die Bilder und wählen wieder „Senden an E-Mail-Empfänger“ Es geht nun ein weiteres Fenster auf, in dem Sie die Größe der Bilder
bestimmen können.
Zunächst sehen Sie nur die Möglichkeit „alle Bilder verkleinern“ oder
„Originalgröße beibehalten“
Klicken Sie auf „Mehr Optionen anzeigen“ Nun kann man die gewünschte Größe auswählen. Die Originalgröße sollte man nur dann belassen, wenn das Bild noch gedruckt werden soll oder muss.
In diesem Fall sollte man aber die Bilder je nach Größe lieber einzeln versenden. Bestätigen Sie mit OK
Nun öffnet sich ebenfalls das E-Mail-Formular und die Dateien sind bereits eingefügt. Sie können die E-Mail wie gewohnt fertigstellen und versenden.
Natürlich können Sie Dateien auch in einer ZIP-Datei zusammenfassen. Dazu muss aber ein ZIP-Programm wie WINZIP oder WinRAR auf dem Rechner installiert sein.
Markieren Sie die Dateien und rufen Sie über die rechte Maustaste die
Archivierungsfunktionen auf. „Archivieren und per Mail versenden“
Das ZIP-Archiv wird nun automatisch in die Mail eingefügt.
Wenn Sie Daten aus unterschiedlichen Ordnern übersenden wollen, schieben Sie diese zuvor in einen neuen Ordner, weil man auf unterschiedliche Ordner nicht mit Markieren zugreifen kann.
In Windows-Vista geht das alles ganz ähnlich. Wir zeigen es Ihnen gerne im
Senec@fe….:-))
Probieren Sie es einfach aus!
Antonie Dell
Kommentar verfassen